< Rheindelta 4.Klassen
03.07.2025 19:21 Alter: 13 hrs

Lochalpe 4a NPS


Am Mittwoch, den 3. Juli, unternahm die 4a Klasse ihren letzten gemeinsamen Ausflug als Volksschulklasse – und der hatte es in sich! Gemeinsam mit der Naturparkschule Nagelfluhkette und Rangerin Lisa radelten die Schülerinnen und Schüler Richtung Lecknertal.

Beim Parkplatz unterhalb des Hochhäderichs wurden die Fahrräder abgestellt, und zu Fuß ging es weiter – bei sommerlicher Hitze – hinauf zur Alpe Loch. Die Wanderung war zwar schweißtreibend, doch für willkommene Erfrischung sorgte Lisa mit ihrer Wasserpistole – sehr zur Freude der Kinder.

Auf der Alpe angekommen, wurden alle herzlich von Magdalena empfangen. Sie gab spannende Einblicke in ihre Arbeit als Sennerin: Welche Aufgaben sie auf der Alpe übernehmen müssen und welche Tiere dort leben – darunter z.B. Schweine, Milchkühe, Hühner und Hasen. Besonders interessiert zeigten sich die Kinder an der Käseherstellung. Sie lernten die besonderen Maschinen und Werkzeuge kennen, durften zusehen, wie der Alpkäse gewendet und gepresst wurde, und warfen auch einen Blick in den kühlen Käsekeller.

Ein Besuch bei den Schweinen durfte nicht fehlen – viele ließen sich streicheln, und einer der Schüler, liebevoll als „Schweineflüsterer“ bezeichnet, schien einen besonderen Draht zu ihnen zu haben.

Als ein kurzer Regenschauer aufzog, wurde die Pause kurzerhand in die Heuscheune verlegt. Dort wurde es gemütlich auf dem weichen Heu, und bald schon wurde wieder gelacht und gesprungen – beim Weitsprung über Heuballen.

Das Wetter besserte sich rasch, und so konnten alle noch eine Kostprobe des würzigen Bergkäses und eine Schüssel wärmender Sennsuppe genießen. Zum krönenden Abschluss durften sich die Kinder auf der „Flying-Fox“-Schaukel austoben – ein echtes Highlight!

Der Rückweg erfolgte zu Fuß hinunter ins Tal und schließlich mit dem Fahrrad zurück nach Hittisau – rasant und mit einem Lächeln im Gesicht.

Ein Schüler brachte es auf den Punkt:
„Das war der beste Ausflug in den letzten 4 Jahren!“

Ein würdiger Abschluss für eine tolle gemeinsame Volksschulzeit!